Automobiltechnik

Bauen Sie sicherere, intelligentere Fahrzeuge mit Wärmebildkameras, um die AEB-Standards zu erfüllen

Thermokameramodule von Teledyne FLIR OEM verändern die Autonomie und Sicherheit von Fahrzeugen. Wir haben mehr als eine Million Fahrzeuge mit Temperatursensoren für Nachtsichtsysteme ausgestattet, die die Wahrnehmung des Fahrers bei schwierigen Lichtverhältnissen verbessern. Wir bieten bewährte, ausgereifte Technologie, um OEMs dabei zu unterstützen, neue Advanced Driver Assistance Systems (ADAS)-Vorschriften für automatische Notbremssysteme (AEB) zu erfüllen. Durch die Erkennung von Fußgängern, Tieren und anderen Hindernissen außerhalb der Reichweite von Scheinwerfern sowie durch Blendung und Nebel spielen unsere Wärmebildkameras eine unschätzbare Rolle bei der Vermeidung von Unfällen und der Rettung von Leben. Unser Engagement für Innovation, Automobilqualitätssysteme, Produktionsmaßstab und Straßensicherheit macht uns zum Partner für Automobilhersteller weltweit.


Vorteile von Teledyne FLIR Thermokameras für ADAS und autonome Fahrzeuge

Symbol für Automobilsensor

SICHERHEIT

Wärmebildkameras können 24 Stunden am Tag unter den verschiedensten Bedingungen eingesetzt werden, z. B. bei Dunkelheit, Sonnenlicht, Scheinwerferlicht, Schatten und in den meisten Nebelsituationen. Sie können besonders gut Fußgänger, Radfahrer, große Tiere und andere gefährdete Verkehrsteilnehmer erkennen.

Symbol für querende Fußgänger mit Begrenzungsrahmen und Kennzeichnungen

SMARTER

Wärmebilder füllen die Leistungslücken, die vorhandene Bildsensoren nicht mehr schließen können. Sie bieten Redundanz und ergänzen vorhandene sichtbare Sensoren, Radar und LIDAR, um Erkennungs- und Klassifizierungsalgorithmen durch multispektrale Sensorfusion zu verbessern.

Symbol für amerikanische Flagge (Hergestellt in den USA)

SICHER

Teledyne FLIR OEM ist weltweit führend in der Qualität und Produktion von Wärmebildkameras. Bereitstellung des einzigen in den USA hergestellten, für die Automobilindustrie qualifizierten Wärmesensors, der an fast einer Million Personenkraftwagen installiert wurde.


Testbericht der thermisch integrierten automatischen Notbremsung

Der von VSI Labs durchgeführte Test zur automatischen Notbremsung (PAEB) mit Fußgängererkennung zeigt, dass sein thermisch integriertes AEB-Testfahrzeug alle Tests zu FMVSS Nr. 127 bestanden hat – und zwar bei Tag und Nacht. Drei führende AEB-Systeme des 2024-Modells haben ebenfalls eines oder mehrere der Testszenarien bei Nacht nicht bestanden. Basierend auf den Testergebnissen und den zugrunde liegenden Daten des Wahrnehmungssystems sind Wärmebildkameras für eine effektive Erkennung von Fußgängern bei Nacht unerlässlich. Sie bieten eine erweiterte Warnung, um die Bremswege zu verlängern, eine verbesserte Erkennung und falsche Alarme sowie eine komfortablere und sicherere Verzögerung.

BERICHT HERUNTERLADEN

VSI PAEB Test Results Chart.png


Lernen Sie unsere Kunden und Partner kennen

Valeo-Logo.png

ADAS_Valeo.jpg

Magna_PartnerLogos-03.png

Magna_Thumbnail.jpg

Logo von VSI Labs

Mit VSI ADAS ausgerüstete Fahrzeuge

Zoox-Logo

Zoox Robotaxi

Ansys-Logo

Mit Ansys AVxcelerate Sensoren erfasste Wärmebilder


Produkte und Lösungen

Für Straßenfahrzeuge zugelassene Hochleistungs-Wärmebildkamera

Greifen Sie auf die weltweit erste ASIL (Automobil Safety Integrity Level) B langwellige Infrarot-(LWIR-)Wärmebildkamera zu, die gemäß ISO 26262 entwickelt wurde. Diese kostengünstige Wärmebildkamera bietet eine hohe Auflösung von 640x512 in einem kompakten, vollständig geschlossenen IP6K9K-Paket für ADAS und autonome Fahrzeuge. Sie wurde für die AEB-Integration entwickelt und erweitert die Wahrnehmung über den Fahrzeugscheinwerfer hinaus in vollständiger Dunkelheit und durch Nebel, Rauch, Sonne und Scheinwerferblendung.

product image
product category

Test mit dem Teledyne FLIR ADK™ starten

Das Teledyne FLIR Automotive Development Kit (ADK) bietet Plug-and-Play-Installation, um Wärmebildkameras für ADAS- und AV-Entwicklungsprojekte zu testen. Er enthält eine Boson® Thermokamera mit einer Auflösung von 640 x 512 in einem beheizten IP67-Gehäuse für jedes Wetter und USB-, GMSL- oder FPD-Link-Schnittstellen. Interessiert an einem System zur Verbesserung der thermischen Sicht für heutige Fahrzeuge, siehe PathFindIR II.

product image

FLIR ADK

Wärmebildtechnik für ADAS- und AV-Entwickler

product category

KOSTENLOSER Wärmedatensatz für Algorithmusschulungen

Bewerten Sie schnell die Leistung des Fahrzeugsicherheitsalgorithmus, Tests neuronaler Netzwerke und Temperatursensoren, wie z. B. den FLIR ADK™. Es verfügt über mehr als 26.000 kommentierte Wärme- und RGB-Bilder, die Tag und Nacht aufgenommen wurden. Der Datensatz beinhaltet die Klassifizierung von fünfzehn Gruppen: Fahrrad, Auto, Motorrad, Bus, Zug, LKW, Ampel, Feuerhydrant, Straßenschild, Hund, Skateboard, Kinderwagen und anderes Fahrzeug.

product image

Wärmekameras schneller integrieren – mit Prism KI

Das Prism KI-Software-Framework bietet Klassifizierung, Objekterkennung und Objektverfolgung, sodass Wahrnehmungsingenieure schnell mit der Integration von Wärmekameras für ADAS- und autonome Fahrzeugsysteme (AV) beginnen können. Entwickler können die Prism KI als primäre Wahrnehmungssoftware oder als Referenz verwenden und dabei die Vorteile der Kamerakalibrierungstools, der optischen und Wärmefusion und der fortschrittlichen Bildverarbeitungsfunktionen nutzen, die überlegene Wahrnehmungsfähigkeiten bieten, insbesondere bei der Erkennung von Fußgängern und Tieren.

product image

KI-Bereitstellung mit Conservator beschleunigen

Conservator™, eine erschwingliche, cloudbasierte Datensatzentwicklungssoftware, die Wahrnehmungsingenieuren dabei hilft, die KI-Entwicklung mithilfe von thermischen Infrarot- und sichtbaren Bilddatensätzen zu beschleunigen, um neuronale Netzwerke zu trainieren. Conservator enthält Dataset-Workflow-Tools für Anmerkungen, Kuration, Qualitätssicherung und Dataset-Versionskontrolle, um die Anforderungen von Datenwissenschaftlern in Automobil-, Verteidigungs-, Sicherheits- und Smart-City-Anwendungen zu erfüllen.

product image

Videos

Erfahren Sie, wie das Hinzufügen von Teledyne FLIR-Temperatursensoren zu autonomen Fahrzeugen und ADAS Fahrzeuge sicherer machen kann, indem die Wahrnehmung verbessert und Lücken gefüllt werden, die von anderen Sensoren erzeugt werden.

Automatisches Notbremsen, das mit Thermal geschmolzen wird, kann Leben retten

Automatisches Notbremsen, das mit Thermal geschmolzen wird, kann Leben retten

Vorhandene AEB-Systeme werden von Radar- und sichtbaren Kameras betrieben, und keines verfügt über eine Wärmebildkamera. In unseren Tests haben wir gezeigt, dass Teledyne FLIR Wärmebildkameras und das Forschungsfahrzeug unter schwierigen Bedingungen stets sicher gestoppt wurden.

Thermokameras und automatische Notbremsung

Thermokameras und automatische Notbremsung

Prüfung der automatischen Notbremsung mit FLIR-Thermokameras

Prüfung der automatischen Notbremsung mit FLIR-Thermokameras

Drei Testfälle wurden sowohl bei Tageslicht als auch bei Dunkelheit durchgeführt, was sechs Datensätze und insgesamt 35 Testläufe mit einem erwachsenen Euro NCAP Pedestrian Target (EPTa) ergab. Die Testergebnisse waren vielversprechend. In allen Läufen für alle sechs Testfälle brachte das AEB-System die VUT erfolgreich zum Stillstand, bevor es die EPTa erreichte.

Sicherere Straßen für Morgen

Sicherere Straßen für Morgen

Fahren Sie mit Klarheit, selbst unter den schwierigsten Straßenbedingungen. Nicht nur eine Technologie kann sicherere Straßen von morgen schaffen, sondern mit der Leistung von 3 Sensorsuiten das Unmögliche mit der Wärmebildgebung erreichen.

Verwandte Inhalte
Meldungen

Teledyne FLIR and VSI Labs Testing Shows How Thermal Imaging Helps Vehicle Makers Meet Nighttime AEB Federal Safety Standards

Bericht lesen
Meldungen

Teledyne FLIR Commends NHTSA Ruling for Automatic Emergency Braking Requirement on Passenger Vehicles

Bericht lesen
Meldungen

Teledyne FLIR Object Detection and Tracking Software Accelerates Thermal Camera Integration for ADAS and Autonomous Vehicles

Bericht lesen
Meldungen

Teledyne FLIR Releases Free Expanded Starter Thermal Dataset for ADAS and Autonomous Vehicle Testing

Bericht lesen


Treten Sie unserer Mailingliste bei!

Erfahren Sie mehr über neue Produktankündigungen, kostenlose Software-/Hardware-Tools und Artikel von OEM-Integrationsexperten, damit Sie bei Produktinnovationen immer an der Spitze bleiben.

Subscribe to Our Newsletter

By submitting you agree to Teledyne FLIR's privacy policy and cookie policy.